In meinem Atelier gebe ich Unterricht in unterschiedlichen Techniken. Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer) ermöglichen ein Eingehen auf jeden Einzelnen und geben jedem Raum, seinen eigenen Weg zu gehen.
Anmeldung unter E-Mail: info@marita-tobner.de
Du hast zuhause unfertige Bilder, bei denen du nicht weißt, wie du weiterarbeiten sollst? Deine Bilder sind im Workshop nicht fertig geworden?
Buche dir einfach einen extra Termin und ich unterstütze dich bei der Fertigstellung.
Termine nach Vereinbarung
Teilnehmergebühr: 25,-- €/Std.
Freie Malerei - wir schwelgen in Farben und Formen. Schwungvoll, spontan der Einstieg. Große Geste, zartes Gekritzel. Wir arbeiten mit Acrylfarben, Tuschen, Kreiden und Sprühlacken. Durch Ausloten
der Spannung zwischen Linie und Form mit den verschiedenen Materialien erarbeiten wir uns reflektierte Arbeiten mit eigener Bildaussage.
Es wird auf Papier, Ulmer Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (2 Bildträger mindestens 80 x 100 cm oder größer).
Termin 28. und 29. Juni 2025 jeweils von 11-17 Uhr
Gebühr 140,00€
Alles was wir lieben, kommt auf die Leinwand! Erst wild, frei und abstrakt und im Nachgang purzeln unsere Lieblingsacessoires (Schuhe, Taschen, Ketten, Schmuck, Skurriles...) aufs Bild. Ob gezeichnet, gemalt oder als Collage - alles ist erlaubt. Die prozessorientierte Arbeitsweise erfolgt in Mischtechnik kombiniert mit Zeichnung und Collage. Übungen zum Bildaufbau und zur Komposition schulen unser Auge und erweitern unsere Möglichkeiten.
Es wird auf Leinwand gearbeitet (2-3 Bildträger mind. 60 Durchmesser oder größer oder alternativ mehrere kleinere). Es kann auf der Staffelei oder an der Wand gemalt werden.
Termin 27. und 28. September 2025 11-17 Uhr
Teilnehmergebühr 140,-- €.
Transfertechniken erweitern das Repertoire in der Malerei - wir erarbeiten uns Collagen auf Chinapapier und direkt auf den Bildträger mit verschiedenen Transfertechniken wie Gelliprint, Aceton und
Medium. Diese werden wir auf den Bildträger aufbringen und mit Malerei und Zeichnung verbinden.
Es wird auf Papier, Ulmer Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (1-2 Bildträger mindestens 50 x 100 cm oder größer).
Termin 18. und 19. Oktober 2025 jeweils von 11-17 Uhr
Gebühr 140,-- €
Kleine und große Paperdolls entstehen an diesem Wochenende!
Wir kombinieren Collage mit Malerei, Zeichnung und kleinen Gegenständen (Stoff, Metall, Holz, Kunststoff etc.) zu Frauen- oder Mannsbildern auf Karton, die eine Geschichte erzählen. In unserem mitgebrachten Collagenfundus aus Zeitschriften, Zeichnungen, alten Schriften, Notenblättern, Büchern etc.jagen wir nach interessanten Funden und kombinieren diese miteinander. So können skurrile, wundervolle Kombinationen entstehen!
Auch kleinere Objekte, die wir aufkleben bereichern unsere Arbeiten - alles kann, nichts muss!
Nebenbei arbeiten wir an einem Artjournal.
Es wird auf Papier und Kartonagen (Verpackungsmaterial aller Art), sowie in ein Skizzenbuch gearbeitet.
Termin: 15. und 16. November 2025 jeweils
11.00 - 17.00 Uhr
Teilnehmergebühr: 140,— €
Freie Malerei - wir schwelgen in Farben und Formen. Schwungvoll, spontan der Einstieg. Große Geste, zartes Gekritzel. Wir arbeiten mit Acrylfarben, Tuschen, Kreiden und Sprühlacken. Durch Ausloten
der Spannung zwischen Linie und Form mit den verschiedenen Materialien erarbeiten wir uns reflektierte Arbeiten mit eigener Bildaussage.
Es wird auf Papier, Ulmer Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (2 Bildträger mindestens 80 x 100 cm oder größer).
Termin 6. und 7. Dezember 2025 jeweils von 11-17 Uhr
Gebühr 140,00€
Verschiedene Bildebenen lassen Bildräume mit Bildtiefe entstehen. Mit vielfältigen Techniken können diese Bildebenen entstehen. Wir erstellen mit experimentellen Druckverfahren im
Tiefdruckverfahren Collagen, die wir in unsere Malerei einarbeiten und mit Staffelung erzeugen wir vielschichtige Arbeiten. Wir arbeiten seriell in prozessorientierter Arbeitsweise. Durch die
reduzierte Größe können individuelle Bildideen schnell und lustvoll umgesetzt werden.
Es wird auf Papier, Ulmer Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (4 Bildträger mindestens 40 x 40 cm oder größer).
Termin 24. und 25. Januar 2026 11-17 Uhr
Gebühr 140,-- €
Ort: Atelier Malraum
Unterer Kuhberg 12, 89077 Ulm
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung per Mail an info@marita-tobner.de