Workshops

In meinem Atelier gebe ich Unterricht in unterschiedlichen Techniken. Kleine Gruppen (max. 5 Teilnehmer) ermöglichen ein Eingehen auf jeden Einzelnen und geben jedem Raum, seinen eigenen Weg zu gehen.

Anmeldung unter E-Mail: info@marita-tobner.de

Collage mit Blümchenstoff

Collage mit freier Malerei zu verbinden ist eine reizvolle Spielart der Mixed Media Technik. Wir werden die Geschichte hinter der Collage in uns suchen und auf Holzgrund oder auf Leinwand bringen. Locker und spontan produzieren wir in kleinen Übungen interessantes Collagematerial auf verschiedenen Papieren. Ob abstrakt oder gegenständlich - alles ist möglich!
 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden. Zusätzlich bringen Sie bitte Material aus Zeitschriften oder Büchern, sowie Fotovorlagen nach denen sie arbeiten möchten. Es wird auf Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (2 Bildträger im Format mindestens 60 x 60 cm oder größer) bitte ebenfalls mitbringen. Weiteres Material wird gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt. 
 

Termin: 25. und 26. März 2023 jeweils 11 -17 Uhr 

 

Gebühr 110,00 €

Mix it abstract!

Mixed Media Techniken in allen Variationen (experimentelle Drucktechniken, unterschiedliche Materialien wie Spraypainting mit eigenen Schablonen) werden gezeigt. Wir arbeiten seriell in prozessorientierter Arbeitsweise. Hier ist alles erlaubt, abstrakt oder gegenständlich - wir mixen und freuen uns an den spannenden Ergebnissen. Durch die reduzierte Größe können individuelle Bildideen schnell und lustvoll umgesetzt werden. 
 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden. Zusätzlich bringen Sie bitte Material aus Zeitschriften oder Büchern, sowie Fotovorlagen nach denen sie arbeiten möchten. Es wird auf Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (8 Bildträger im Format 30 x 30 cm) bitte ebenfalls mitbringen. Weiteres Material wird gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt. 
 

Termin: 22. und 23. April 2023 jeweils 11 -17 Uhr 

 

Gebühr 110,00 €

South africa- Malerei figurativ

Wir loten mit gezielten zeichnerischen Vorübungen sowohl mit Modell, als auch mit mitgebrachten Vorlagen interessante Menschenbildnisse in ihrer Erscheinung aus. Freie Figurationen, Körper oder spannende Ausschnitte werden malerisch in Szene gesetzt. Ziel ist es nicht, ein perfektes Abbild des Körpers zu schaffen, sondern den Formen zu huldigen und zur eigenen Aussage zu finden. 
 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden. Zusätzlich bringen Sie bitte Material aus Zeitschriften oder Büchern, sowie Fotovorlagen nach denen sie arbeiten möchten. Es wird auf Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (2 Bildträger im Format 80 x 80 cm) bitte ebenfalls mitbringen. Weiteres Material wird gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt. 
 

Termin: 20. und 21. Mai  2023 jeweils 11 -17 Uhr 

 

Gebühr 110,00 €

Transfertechniken

Mixed Media Technik Bildtransfer: wir übertragen Bilder in verschiedenen Varianten auf unsere Bildträger. Viele bildnerische Techniken eignen sich dazu Bildräume entstehen zu lassen. Wir begeistern uns für Staffelung und Tiefe auf einen zweidimensionalen Bildträger. Fundstücke, Kopien und Skizzen aller Art können gerne mitgebracht werden. 
 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden. Zusätzlich bringen Sie bitte Material aus Zeitschriften oder Büchern, sowie Fotovorlagen nach denen sie arbeiten möchten. Es wird auf Holzgrund gearbeitet (2-3 Bildträger im Format 40 x 40 cm oder größer) bitte ebenfalls mitbringen. Weiteres Material wird gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt. 
 

Termine: 3. und 4. Juni 2023 jeweils 11 -17 Uhr 

 

Gebühr 110,00 €

Ich erzähle dir eine Geschichte

Jedes Bild erzählt uns eine Geschichte - ob im Voraus festgelegt oder intuitiv entstanden während des Malprozesses. Immer ist es deine Geschichte, die mal weniger, mal mehr erkennbar ist. Wir begeben uns anhand mitgebrachter Fotos aus Zeitschriften, eigenen Fotos, Literatur auf Spurensuche und formen unsere Geschichte die wir im Anschluss auf den Malgrund bringen.

 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden. Zusätzlich bringen Sie bitte Material aus Zeitschriften oder Büchern. Es wird auf Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (2-3 Bildträger Format mindestens 60 x 100 cm oder größer).

 

Termin 23. und 24. 9. 23 jeweils von 11 - 17 Uhr

 

Gebühr 120,--€ 

Die blaue Sicht

Wir begeben uns in den blauen Farbraum - blau umgibt uns mit Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit. Von flirrendem Eiswasserblau bis zum ultrakräftigen Mittagsblau - wir assoziieren Weite, Meer und Freiheit. Farbmischübungen auf Papier lassen uns neue Räume finden und diese anschließend auf dem Malgrund weiterführen.

 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden. Zusätzlich bringen Sie bitte blaues Material aus Zeitschriften oder Geschenkpapier. Es kann auf Papier, Ulmer Holzgrund oder Leinwand gearbeitet werden (2-3 Bildträger Format mindestens 80 x 80 cm oder größer).

 

Termin: 7. und 8. Oktober 23 jeweils von 11 - 17 Uhr

 

Gebühr 120,-- €

Just Frida

Ein überlebensgroßes Portrait besticht durch unvergleichliche Präsenz und der Hintergrund spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ausgehend vom belebten Hintergrund erkunden wir das Gesicht (es kann auch ein anderes Portrait oder Selbstbildnis gemalt werden). Freche Zeichenübungen machen uns mit den Proportionen des Gesichts vertraut, Spannung und Bildaufbau werden vermittelt. DIN-A4 Vorlage (schwarz-weiß) mitbringen.

 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden. Es wird auf Holzgrund oder Leinwand gearbeitet (2 Bildträger Format mind. 60 x 60 cm oder groößer).

 

Termin: 25. und 26. November 23 jeweils 11-17 Uhr

 

Gebühr 120,-- €

Collage unter Wachs

Wir überarbeiten unsere Zeichnungen (entschleunigte Blindzeichnungen) malerisch und überziehen sie mit Wachs. Feine Ritzungen und Ölfarbe ergänzen und strukturieren aufs Neue. Durch die reduzierte Größe könen individuelle Bildideen schnell und lustvoll umgesetzt werden.

 

Mitzubringen: Acrylfarben, Pinsel, Wassergefäß, Palette, vorhandene Stifte und Kreiden, dünne Häkelnadel, Klenex Papierrolle, schwarze Ölfarbe. Zusätzlich bringen Sie bitte Zeitschriften, Laserkopien, Fundstücke aus Zeitungen, Fotos und Skizzen aller Art und Geschenkpapier mit. Es wird auf Ulmer Holzgrund gearbeitet - keine Leinwand (4-5 Bildträger Format max.30 x 30 cm). 

 

Termin 16. und 17. Dezember 23 jeweils 11-17 Uhr

 

Gebühr 130,-- € (einschl. Materialgeld für Wachs)

 

Ort: Atelier Malraum

Unterer Kuhberg 12, 89077 Ulm

Teilnehmerzahl begrenzt

 

Anmeldung per Mail an info@marita-tobner.de

Hier finden Sie mich

Marita Tobner
Irisweg 33
89079 Ulm

 

Atelier:  

Unterer Kuhberg 12

89077 Ulm

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 +49 1629233028

 

oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@marita-tobner.de

 

Druckversion | Sitemap
© Malerei Marita Tobner